Verbundpartnertagung der Berufsbildung, 26. März 2024
Fachkräfte gewinnen – Beitrag der Bildung
Die Verbundpartnertagung 2024 zum Thema « Fachkräfte gewinnen – Beitrag der Bildung» stand ganz im Zeichen des Austauschs und der gemeinsamen Lösungsfindung. Sie umfasste vier Workshops zu folgenden Themen:
- Workshop 1: Bildungswege
- Workshop 2: Qualität der Ausbildung – Vermeidung von Lehrvertragsauflösungen
- Workshop 3: Abschluss Sek II – 95%-Ziel
- Workshop 4: Qualifizierungsmöglichkeiten für Erwachsene ohne Berufsabschluss
Zur Vorbereitung auf die Diskussionen in den Workshops standen ein Dossier, Informationen über Inhalt und Ablauf der Workshops sowie vier interessante Referate aus der Forschung zur Verfügung:
Dossier
Workshops
Inputreferate zu den Workshops
Prof. Dr. Lorenzo Bonoli, EHB
Die Entwicklung der Berufsbildung in der Schweiz im Spannungsfeld zwischen Bund und Kantonen. Ein historischer Abriss.
Prof. Dr. Nadia Lamamra und Dr. Matilde Wenger, EHB
Was sie schon immer über die Qualität der Berufsbildung wissen wollten… Definitionen und Herausforderungen für die Praxis
Inputreferat von Prof. Dr. Nadia Lamara und Dr. Matilde Wenger, EHB
Prof. Dr. Markus Neuenschwander, FHNW
Abschluss der Sekundarstufe II: Herausforderungen und Lösungsansätze
Prof. Dr. Katrin Kraus, UZH
Erwachsene ohne Berufsabschluss als Zielgruppe für die Gewinnung von Fachkräften